Im Mai 2022 startet die offene katholische Jugendarbeit in der Gemeinde St. Karl in Nürnberg /Mögeldorf. mapamapa verbindet dort vor Ort die Elemente Erlebnispädagogik, Jugendarbeit und spirituelle Selbsterfahrung, um den Kids im Stadtteil einen lebendigen Anlaufpunkt zu bieten. Zielgruppe sind alle Jugendlichen (egal welcher Religion) der Thusnelda-Schule sowie des umliegenden Stadtteils ab der 5. Klasse.
Wir treffen uns jeden Freitag von 14 bis 19 Uhr (außer in den Ferien) sowie an einem flexiblen Projekt-Samstag im Monat. Das aktuelle Monatsprogramm findest du hier auf der Homepage (weiter unten), im Schaukasten der Gemeinde St. Karl oder im Schuleingangsbereich an der Pinnwand der Thusnelda-Schule.
Der Spaß kostet dich nichts. SPONSORED by https://st-karl-nuernberg.de/ mille grazie!!!
Treffpunkt ist in den Jugendräumen des neuen Gemeindezentrums. Von dort aus starten wir unsere Aktionen und Ausflüge in den Nürnberger-Stadt-Dschungel oder machen vor Ort Programm. Und dort gehts auch wieder hin, wenn wir fertig sind.
Gemeindezentrum St. Karl (website-link)
Lindnerstraße 3
90482 Nürnberg
Haltestelle Lechnerstraße google-maps-link
Wir freuen uns auf euch!
Musik liegt in der Luft
Wir bringen heute die verschiedensten Instrumente mit, die du ausprobieren kannst. Die meisten lassen sich ganz intuitiv spielen, du musst dafür keine Noten lesen können. Gemeinsam entdecken wir unseren Beat.
DIY- Kreativwerkstatt: Modelliermasse
Heute kannst du aus Modeliermasse etwas mit deinen eigenen Händen gestalten, kneten, bearbeiten. Dein Kunstwerk kannst du im Anschluss auch bemalen und mit nach Hause nehmen
freaky friday: Faschings-Sause
Wir feiern zusammen Fasching.
Was braucht es dafür? Wir sammeln eure Ideen.
Alles ist möglich: Bodypainting, Tatoos, Verkleiden, verrückte Spiele, Tanz und Spaß.
Airtime-Trampolinpark
Oooohja, das seht ihr richtig. Im Februar ist gleich nochmal Weihnachten, denn da geht's ab in den AIRTIME-Trampolinpark. Mehr muss ich ja wohl nicht sagen. Nur Eines noch: Ohne Anmeldung und Haftungserklärung müsst ihr draußen bleiben - GNADENLOS!
Neujahrs-Bäckerei
Es ist noch einiges an Mehl übrig vom Plätzchenbacken, daher könnt ihr euch heute in Sachen backen austoben.
Eure Ideen waren: Schokokuchen und Churros...ein süßer Start ins neue Jahr.
Experimente
Heute machen wir endlich das heiß ersehnte Cola-Mentos Experiment.
Wer will kann selber seinen Flummi herstellen, um ihn anschließend hüpfen zu lassen.
Roll on...Half Pipe am Plärrer
Wir ziehen los mit allem was Rollen hat...Inliner, Rollschuhe, Roller, bmx-Bike, penny-board oder Skateboard und testen unser Können in der Half Pipe in der Nähe vom Plärrer.
Du hast nix mit Rollen? Kein Problem, dort gibts auch ein Fußballfeld und wir haben auch ein paar Bewegungsspiele im Petto.
Bei schlechtem Wetter gibts ein Alternativ-Programm. Lass dich überraschen.
Wir freuen uns auf euch!
DIY-Kreativ-Werkstatt: Tasche gestalten
Heute wirds bunt in unserer DIY - Kreativwerkstatt. Mit T-Shirt-Farben, verrückten Bügelbildern, Pailletten und deinen kreativen Ideen gestaltest du heute deine Hose, dein Shirt oder deine Tasche ganz nach deinem Geschmack. Es wird gemalt, gebügelt und genäht, was das Zeug hält. Spiele und Spaß dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Mitbringen:
Spiele, Spiele, Spiele und Waffeln
Heute kann jeder sein Lieblingsspiel mitbringen. Wir probieren neue Spiele aus, zocken unser altbekanntes UNO und haben einfach Spaß.
Wir bringen unser Waffeleisen mit und backen selber köstlich duftende Waffeln.
freaky friday
Auf was habt ihr Lust. Wir sammeln eure Ideen und stimmen ab, was heute angeboten wird. Gerne könnt ihr eure Talente und Interessen einbringen und auch selbst etwas anleiten. Wir freuen uns auf eure Impulse.
Gewonnen hat: Sushi selber machen! Wir besorgen die Zutaten und dann rollen wir die leckersten Kreationen.
Schlittschuh fahren
Wir fahren in die Schlittschuhhalle und gleiten gemeinsam übers Eis- der eine mehr, der andere weniger ;o) Schlittschuhe kann man dort ausleihen, wer eigene hat, kann sie gerne mitbringen.
Start ist um 13 Uhr vor dem Pfarrzentrum. Geplant ist es gegen 17 Uhr wieder zurück zu sein, Die Fahrtkosten übernimmt St. Karl. Das muss mit:
Plätzchen backen
Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet. Wir bringen die verrücktesten Ausstechförmchen mit. Es wird Teig gerührt, geknetet und gebacken, wer dann noch Puste hat, kann die Plätzchen bunt dekorieren.
heute ist nix
Wir sehen uns im neuen Jahr 2023 am Freitag den 13. ;o)
Habt bis dahin eine schöne Zeit.
heute ist nix
In den Ferien ist die Jugendgruppe geschlossen. Wir sehen uns nächste Woche.
Spiele, Spiele, Spiele
Heute kann jeder sein Lieblingsspiel mitbringen. Wir probieren neue Spiele aus, zocken unser altbekanntes UNO und haben einfach Spaß
Kerzen selber machen Teil 1
Bald ist Winteranfang. Winterzeit ist Kerzenzeit. Wir tragen unser Licht in die Welt und da darf eine kreativ gestaltete Kerze natürlich nicht fehlen. Wir machen selbst kleine Kerzen aus Bienenwachs (mit Wachs von meinem Papa, der selbst Imker ist) und gestalten große Kerzen mit Motiven.
Kinderweihnachtsmarkt Nürnberg
Passend zum ersten Schnee besuchen wir den Kinderweihnachtsmarkt in Nürnberg, trinken selbstgemachten Kinderpunsch, fahren Karussell und genießen mit allen Sinnen die Düfte und Eindrücke des Marktes.
Start ist um 13 Uhr vor dem Pfarrzentrum. Geplant ist es gegen 17 Uhr wieder zurück zu sein, Die Fahrtkosten übernimmt St. Karl. Das muss mit:
Medien AG mit René & Kerzen färben Teil 2
Heute dreht sich alles um die Welt der Medien.
Wers beim letzten Mal verpasst hat, kann heute seine Kerze einfärben. Es wird nochmal bunt und kreativ.
Experimente
Heute wird die Forscherbrille ausgepackt. Wir lassen es blubbern, wir erkennen Zusammenhänge und beobachten die Wunder der Natur.
Vielleicht hast du auch eine Idee für ein Experiment, dann sprich uns an und wir besorgen die Zutaten, die du für die Durchführung benötigst.
Schleim
Heute machen wir selber Schleim, dehnbar und formbar, nach einem Spezial-Rezept von Eda. Es wird klebrig. Wir freuen uns auf euch!
Auf zur Fürther Kärwa
Start ist um 13 Uhr vor dem Pfarrzentrum. Geplant ist es gegen 17 Uhr wieder zurück zu sein, Die Fahrtkosten übernimmt St. Karl. Das muss mit:
Grünstrich:Zeichenwettbewerb + upcycling
Für alle, die Freude am Zeichnen haben, stelle ich heute den Zeichenwettbewerb Grünstrich vor- mit künstlerischen Botschaften für Klima- und Umweltschutz. Ihr könnt eure Kunstwerke bis Anfang Dezember fertigstellen und es gibt coole Preise zu gewinnen.
Ansonsten werden wir uns heute beim upcycling austoben. Wir machen aus alten Platikflaschen neue Übertöpfe und pflanzen auch gleich was Grünes ein.
Medien AG mit René & Halloween-challenges
Heute dreht sich alles um die Welt der Medien.
Außerdem machen wir verschiedene Challenges, Aufgaben und Spiele, die ihr gemeinsam oder in Gruppen gegeneinander lösen müsst. Ich hab mir einiges ausgedacht, gerne könnt ihr auch noch eure Ideen einbringen.
Wir machen selber Eis
Heute wirds cool. Wir mischen in einer Eismaschine unsere eigenen Eiskreationen. Du magst lieber Eis am Stiel? Kein Problem, auch das kannst du dir selber herstellen und dann am nächsten Tag schlecken.
Start ist um 13 Uhr im Pfarrgarten St. Karl. Geplant ist es gegen 17 Uhr wieder zurück zu sein, Den Eintrittspreis und die Fahrtkosten übernimmt St. Karl. Das muss mit:
Experimente
Heute wird die Forscherbrille ausgepackt. Wir lassen es blubbern, wir erkennen Zusammenhänge und beobachten die Wunder der Natur.
Erntedank: Brotbackstube & DankeSteine
Im Sinne des Erntedankfestes backen wir heute gemeinsam Brot und Brötchen, die wir miteinander teilen und überlegen, für was wir eigentlich in unserem Leben dankbar sind.
Wer gern kreativ ist, kann heute Danke-Steine designen, die wir am Sonntag in der Gemeinde verschenken, um alle Menschen daran zu erinnern, welch große Kraft die Dankbarkeit hat, wenn wir sie miteinander teilen.
Langer Tag der Spiele
Wir sammeln im Juli eure Ideen - wo solls hingehen in den Ferien, auf was habt ihr Lust, gibt es vielleicht ein Projekt, das ihr umsetzten möchtet oder ein besondere Ausflugsziel. Wir freuen uns auf eure Ideen :o)
Ihr habt euch entschieden:
Ladies und Gentleman, wir sind heute mit einer Extraportion Zeit in den Räumen, machen uns schick und spielen, was das Zeug hält - bei unserem langen Tag der Spiele.
Es gibt verschiedene Tischspiele zum Ausprobieren und natürlich auch die altbewährte UNO-Runde. Bring gerne auch dein Lieblingsspiel von zu Hause mit.
Wasserschlacht und Sushi
Letzte Woche wars nix mit Wasserschlacht, das holen wir heute nach - wenn das Wetter mitmacht. Ansonsten geht es heute rund. Ihr könnt nämlich euer eigenes vegetarisches Sushi rollen. Ihr seid der Sushi-Chef - vom Einkauf, über die richtige Reiszubereitung, bis hin zur Kunst der runden Sushi-Rolle.
Kreativwerkstatt: Armbänder & Figuren
Heute wirds kreativ. Ihr könnt eure eigenen Armbänder oder Ketten gestalten. Es gibt verschiedene Materialien, die ihr ausprobieren könnt. Perlen, Muschelanhänger, Bänder, LOOMs, aus denen ihr auch Figuren häkeln könnt. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
offline
Heute findet keine Gruppenstunde statt. Wir sehen uns nächste Woche.
Mit allen Sinnen: slime und Sinnesspiele
Friday is slime-day. Heute machen wir selber slime - ein haptisches Fühlerlebnis der besonderen Art zum Matschen und Patschen. Für alle anderen Sinne gibt es Spiele: Sehen, hören, riechen, fühlen. Hast du auch einen 7. Sinn?
uuund...Melek feiert heute ihren Geburtstag nach mit Pizza, Kuchen und Partymucke :o)
Schnitzeljagd mit Leckerei
Wir sind in 2 Gruppen im Nürnberger Dschungel unterwegs, lesen Zeichen und verfolgen Spuren. Dabei genießen wir die Sonne und sind draußen on tour. Abkühlung gibts bei einem leckeren Eis.
Bitte mitbringen:
Wellness und bodypainting
Heute dreht sich alles ums Thema wohlfühlen und entspannen. Wir machen unsere eigenen Gesichtsmasken, ein Honig-Peeling für die Lippen, es gibt Igelbälle zur Rücken oder Fußmassage, Körperfarben zum selbst anmalen. Wer mag kann bei einer geführten Phantasiereise im Chillraum mitmachen.
Start der offenen Jugendgruppe 14 Uhr
Am Freitag gehts los. Die Jugendräume sind geöffnet fürs Chillen. Wer Lust hat, kann beim Vorbereiten des Stockbrot-Teigs in der Küche mitmischen, den wir dann über dem Feuer grillen. Im Pfarrgarten gibts dann ein Feuer, Stockbrot und Bewegungsspiele. Ihr braucht wetterfeste Kleidung und gute Laune, für alles andere ist gesorgt. Bei Regen sind wir drinnen.
"THE WINNER IS..."
Start ist um 13 Uhr im Pfarrgarten St. Karl. Geplant ist es gegen 17 Uhr wieder zurück zu sein, wenn es bei der vollen Gruppe bleibt, hängen wir noch 30-60 Minuten dran. Den Eintrittspreis und die Fahrtkosten übernimmt St. Karl. Das muss mit:
56 Stimmen SCHWARZLICHTFABRIK
04 Stimmen NÜRNBERG DSCHUNGEL
01 Stimmen TIERGARTEN
61 Stimmen gesamt
Ein großes DANKE an die Schüler und Lehrer der 5. bis 6. Klassen!
Cocktails mixen und Wasserspaß
Zuerst dekorieren wir und bringen unsere Disco-Beleuchtung an, dann könnt ihr euch über Blutooth in unsere Musikanlage einloggen und zu eurer Lieblingsmusik abdancen. Dazu gibst selbst gemixte Cocktails. Ohne Alc mit Schirmchen.
Bei warmen Wetter machen wir den Garten unsicher. Bringt gerne eure Wasserspritz-Ausrüstung mit. Wechselkleidung und Handtuch für danach nicht vergessen!!